Samstag, 1. März 2014

Nichts als Staunen...

Menschliche Zellkerne können, je nach Art der Zelle einen Durchmesser zwischen 5 und 20 µm haben. Der Kern einer Mundschleimhautzelle zum Beispiel misst durchschnittlich um die 8µm.

Die Kern - DNA einer einzelnen menschlichen Zelle ist insgesamt etwa 2m! lang (bei einem Durchmesser von etwa 0,000002mm = 2nm*.)

1µm** = 0,000001m = 0,0001cm =0,001mm


Wem bei der ganzen Umrechnerei noch nicht schwindelig geworden ist (ich hoffe sehr, daß ich mich nicht verrechnet habe!) der kommt spätestens bei der Vorstellung ins Staunen, wie diese Menge an Fadengewirr in so einen kleinen Zellkern passen soll. Ob man sich das nun vorstellen kann oder nicht, es passt rein.
Und es geht noch weiter.
Bei jeder Teilung muss die gesammte DNA ordentlich verpackt werden - in Form von Chromosomen - und anschließend gleichmäßig auf die Tochterzellen verteilt werden.

Wie das Verpacken geschieht zeigt dieses animierte Filmchen sehr schön:



Ich hatte das hier schonmal hochgeladen. Es gefällt mir so gut, deswegen die Wiederholung.

Die Durchschnittszellmaße habe ich aus: Knippers,Rolf: "Molekulare Genetik" Thieme Verlag Stuttgart, 2006
Die Epithelzellengröße der Mundschleimhaut hatte ich das Vergnügen, selbst ausmessen zu dürfen.

*nm = Nanometer
**µm= Mikrometer

Freitag, 28. Februar 2014

Zoo 4

-Es gibt kein Merkmal, was ALLE Fische und NUR Fische gemeinsam haben.

Zoo Nr. 3

-weibliche Daphnien basteln sich ihre Männchen nach Bedarf selbst.


-Bei Seepferdchen werden die Männchen "schwanger"


-Schnabeltiere haben einen Giftstachel.(hätte ich nicht gedacht, dabei sehen die so kuschelig aus.)


-Die Vögel wurden als die direkten Nachfahren der Dinosaurier identifiziert. (Ich dachte immer, das wären die Reptilien, - Krokodile, Warane, so Echsen eben, - aber falsch gedacht, es sind die Vögel. Apropos Krokodile, die tanzen ja sowieso immer irgendwie aus der Reihe, aber dazu ein andermal)



-Bei Skorpionen gibts keine Faustregel, wie man als Laie sehr giftige von weniger giftigen unterscheidet. Einziger Hinweis kann die Scherengröße im Verhältnis zum restlichen Körper sein: große Scheren -> weniger starkes Gift, kleine Scheren -> !Vorsicht Vorsicht!<- , - kann muss aber nicht, denn worauf man als werdende(r) Biolog(in)e immer wieder dringend hingewiesen wird:

"In der Biologie gibts immer Ausnahmen!"

Angeregte Unterhaltung

Du solltest bei den Soßen...
Du solltest bei den Soßen die Schwefelsäure weglassen....
Lu Ping - 3. Nov, 23:11
Ja, ich finde auch, dass...
Ja, ich finde auch, dass man immer die positiven Aspekte...
Zia - 3. Nov, 14:48
*interessiert zuhör*...
*interessiert zuhör* Ah ... uhum ... ja ... *intelligent...
Lu Ping - 2. Nov, 19:09
Ja manchmal wird auch...
Ja manchmal wird auch mal was frittiert, nachdem ja...
Zia - 2. Nov, 13:40
Ich habe früher eben...
Ich habe früher eben einfach gern gekokelt. Da bleiben...
Lu Ping - 1. Nov, 23:55
Wusste ichs doch, daß...
Wusste ichs doch, daß Dir das mit dem verkohlten Kittel...
Zia - 1. Nov, 19:57

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Wunschliste

Status

Online seit 7308 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Mai, 19:59
Bodyimagelow
Analytik
Biochemie
BiologenKram
Blogintern
Doppelhelix
Knall&Stink
Knochen
Statistik
Zoo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren